Goldbarren wurden seit altersher quer durch alle Gesellschaftsformen zur Vermögenssicherung oder zum Schutz vor schlechten Zeiten erworben. Auch heute schützen sie viele Menschen vor Inflation oder Währungsrisiken durch ungehemmt arbeitende Gelddruckmaschinen. Gold benötigt nur minimalen Raum bei grösstem Wert und beruhigt enorm.
Weltweit gibt es eine grosse Zahl an Barrenproduzenten. Manche Goldhandelsfirmen die auch in Deutschland als Barrenhersteller auftreten, erzeugen ihre Goldbarren jedoch nicht selbst. Sie bedienen sich der Expertise echter Gold und Silber Scheideanstalten, die dann die Handelsfähigkeit und Spezifikation geprägter Golde garantieren und lediglich das jeweilige Händlerlogo auf die Barren prägen. Die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt gehört zur geringen Zahl echter Scheideanstalten Deutschlands, die Feinmetalle im eigenen Edelmetallwerk produzieren und auch als Feingoldbarren formen, prägen und handeln.